Ferienprogramm Ostern Schulkindbetreuung

Das fand bei uns in den Osterferien statt

ostern (2) (c) Spielplatz, Fahrradtour, Ostern, Kita Heilig Geist, 2022
ostern (2)
Datum:
Mo. 11. Apr. 2022
Von:
Christine Beck

Immer wieder lässt sich das Team der Schulkindbetreuung für die Ferien Aktionen, Ausflüge usw. einfallen. Folgendes gab es in den Osterferien.

 

Feuerwehr 2022 - 2 (c) Feuerwehr, Ostern, Veitsbronn, Kita Heilig Geist 2022
Feuerwehr 2022 - 2

erste Woche:

Montag: Gemeinsamer Spaziergang zum Supermarkt (schließlich müssen wir für das gemeinsame Osterfrühstück einkaufen) 
Mit Einkaufszettel und -korb bewaffnet stürmten wir den Laden. 

Dienstag: Erst wurde das Osterfrühstück vorbereitet und dann genüsslich verspeist. Sogar der Osterhase kam vorbeigehoppelt und hat Nestchen im Garten deponiert. Wir haben sogar die kniffeligen Verstecke gefunden. 

Mittwoch: Wir haben Ostergeschenke und -Deko gebastelt und mit Nicole Quarkölhäschen gebacken. 

Donnerstag: Kinotag
Einen Relaxtag gab es am Donnerstag. Nach Abstimmung unter den Kindern wurde ein Film ausgewählt und der Beamer und alles was dazu gehört aufgebaut. Bei Nachos, Popcorn, Chips und Gummibärchen kam richtiges Kinofeeling auf.

Freitag: Karfreitag - geschlossen

Feuerwehr Auto zerschnitten (c) Feuerwehr, Ostern Kita Heilig Geist 2022
Feuerwehr Auto zerschnitten

zweite Woche:

Montag: Ostermontag

Dienstag: Besuch bei der Feuerwehr
Wir konnten überall hinschnuppern. Der Feuerwehrkommandant Mario Paldino erklärte uns wie die Rettungsleitstelle funktioniert, was ein Feuerwehrmann bei einem Einsatz alles macht, wie schwer die Ausrüstung und Schutzkleidung ist u.v.m.
Das Highlight war natürlich das Feuerwehrauto und die Rundfahrt die wir damit machen konnten.

Mittwoch: Spielzeugtag am Vormittag und nachmittags ging es zum "Eisdealer" unseres Vertrauens und ließen es uns schmecken.

Donnerstag: Erste-Hilfe-Kurs
Kopf-, Fuß- und Armverband anlegen, stabile Seitenlage, was muss ich machen wenn jemand verletzt ist, all das und mehr haben wir von Mario Paldino gezeigt bekomme, gelernt und ausprobiert. Ein echter Anruf bei der Rettungsleitstelle (da gibt es eine extra Nummer nur zu Übungszwecken) rundete den Kurs und am Schluss gab es eine Urkunde für den absolvierten Kurs.

Freitag: Erste gemeinsame Fahrradtour mit Picknick
Mit Fahrrad und -Helm bepackt ging es für die Schulkinder auf dem Fahrradweg entlang durch Retzelfembach zum Spielplatz nach Raindorf. 
Bei einem Picknick konnten wir uns stärken um die Kraft zu haben danach auf dem Spielplatz zu toben. Mit den verbleibenden Kräften fuhren wir mittags wieder zurück zur Kita.

Erlebnisreiche zwei Wochen liegen hinter uns. An dieser Stelle herzlichen Dank an Alle die uns in der Woche unterstützt haben.